PosterShop   Fotos von Uruguay   Fotos von Salta in Argentinien   Gerstmann.Net   Lizenzbedingungen und Copyright   Anmelden Registrieren
Fotos Deutschland Bayern München Olympiapark

Sprache

Aufklappen | Zuklappen


Professionelle Drucke dieser Fotos können Sie hier erwerben.
Meine relevanten Seiten durchsuchen:

Olympiapark

Bis heute ist er Austragungsort für sportliche Veranstaltungen sowie Veranstaltungsort für kulturelle, gesellschaftliche oder religiöse / weltanschauliche Veranstaltungen beziehungsweise Gottesdienste. Verwaltet wird der Olympiapark durch die Olympiapark München GmbH, eine hundertprozentige Beteiligungsgesellschaft der Landeshauptstadt München.

Olympiahalle, Olympia-Schwimmhalle, Olympiasee und Olympiastadion

Olympiagelände
 
 

Olympiagelände


Olympiahalle (rechts von der Bildmitte), Olympia-Schwimmhalle (links unterhalb der Bildmitte, Olympiasee (links) und Olympiastadion.

Das Olympiastadion München ist die Von 1972 bis 2005 war das Olympiastadion Heimatstadion des FC Bayern München, mit langen Unterbrechungen bis 2005 auch des TSV 1860 München.

Olympiastadion
 
 

Olympiastadion


Eine Zeltdachkonstruktion von Frei Otto verbindet das Stadion mit den Zugangswegen und dem Olympiapark. Erstmalig in Deutschland wurde auch eine Rasenheizung eingebaut.

Von 1972 bis 2005 war das Olympiastadion Heimatstadion des FC Bayern München, mit langen Unterbrechungen bis 2005 auch des TSV 1860 München.

Olympiastadion
 
 

Olympiastadion


Das Olympiastadion gilt als die bundesdeutsche Sportstätte, in der die meisten internationalen Sportturniere ausgetragen wurden. Hier fanden die Endspiele der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 und der Fußball-Europameisterschaft 1988 statt. Zudem wurden...

Olympiapark

Olympiapark
 
 

Olympiapark


Blick vom Olympiaturm über den Olympiapark nach München-Schwabing.

Olympiaturm

Olympiaturm
 
 

Olympiaturm


Die Deutsche Bundespost als Bauträgerin und die Landeshauptstadt München konnten sich nicht auf ein einheitliches Konzept zur Turmgestaltung einigen. Daher wurden zwei Turmkanzeln (Körbe) vorgesehen: Die untere Kanzel trägt Fernmeldeeinrichtungen, die...

Olympiaturm

Olympiaturm
 
 

Olympiaturm


Der Olympiaturm ist ein Fernsehturm in München und eines der Wahrzeichen des Olympiaparks. Der Olympiaturm befindet sich im Olympiapark südlich des Georg-Brauchle-Rings zwischen Olympia-Schwimmhalle im Westen und Olympia-Eislaufzentrum im Osten.

Die Olympiade 1972 hat nicht nur die berühmten "heiteren Spiele" geschaffen,

Olympisches-Dorf
 
 

Olympisches-Dorf


sondern eine inzwischen auch berühmte Wohnstätte für ca. 10.000 (!) Menschen. Eingebettet in eine autofreie Parklandschaft, mit direkter Anbindung an das weitläufige städtische U-Bahn-Netz, bietet das Olympiadorf den großen und kleinen, jungen und...

Der BMW Vierzylinder (auch: BMW-Turm, BMW-Hochhaus) ist das Hauptverwaltungsgebäude und Wahrzeichen des Autoherstellers BMW in München.

BMW-Vierzylinder
 
 

BMW-Vierzylinder


Es wurde im Zeitraum von 1968 bis 1972 (pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen 1972) erbaut und am 18. Mai 1973 eingeweiht. Es ist 101 m hoch, steht in unmittelbarer Nähe zum Münchner Olympiagelände und ist wie dieses eines der sehenswürdigen...

Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion an der Werner-Heisenberg-Allee im Norden von München.

Allianz Arena
 
 

Allianz Arena


In der Allianz Arena bestreiten die beiden Münchner Fußballvereine FC Bayern München und TSV 1860 München seit der Saison 2005/2006 ihre Heimspiele. Das Stadion bietet 69.901 Sitz-/Stehplätze (davon sind 13.769 Stehplätze, 2.152 Businessplätze, 1.374...

Seite: 1
Erklärende Texte stehen unter der GNU Free Documentation License, da einige Texte dem Wikipedia entnommen sind.
Photos und Bilder stehen ausdrücklich nicht unter dieser GNU-Lizenz..
Wenn Sie unsere Bilder benutzen möchten, dann lesen und befolgen Sie unsere Linzenzbedingungen und Copyright.