PosterShop   Fotos von Uruguay   Fotos von Salta in Argentinien   Gerstmann.Net   Lizenzbedingungen und Copyright   Anmelden Registrieren
Fotos Deutschland Berlin Der Rufer

Sprache

Aufklappen | Zuklappen


Professionelle Drucke dieser Fotos können Sie hier erwerben.
Meine relevanten Seiten durchsuchen:

Der Rufer

Entstanden als Auftragswerk für Radio Bremen, wurde der Nachguß von einer privaten Stiftung von Banken sowie dem Axel-Springer-Verlag finanziert. Der 3 m große Bronze-Nachguß steht auf einem dreistufigen Granitplateau. Das Motiv ist abgeleitet von der Gestalt des Stentor aus der „Ilias“, dessen Stimme so laut war wie die von 50 Männern. In ihm sah der Künstler die Verkörperung des Rechtes auf Meinungsfreiheit. Die Skulptur stellte hinsichtlich seines Berliner Standortes einen ganz anderen politischen Bezugsrahmen her als die erste Fertigung für Radio Bremen. Den in diesem Sinne von den Sponsoren der Kopie angebrachten Spruch des italienischen Humanisten und Dichters Francesco Petrarca (1304–1374) hatte Marcks für das Original nicht verwandt. Eine Tafel trägt diesen Satz: „Ich gehe durch die Welt und rufe Friede Friede Friede“.

Der Rufer
 
 

Tiergarten (Tiergarten-Süd), Straße des 17. Juni (Mittelstreifen). Der Nachguß der Plastik von Gerhard Marcks (1889–1981) wurde 1989 zum 100. Geburtstag des Bildhauers aufgestellt.
nächsteletzte
erste vorherige

Erklärende Texte stehen unter der GNU Free Documentation License, da einige Texte dem Wikipedia entnommen sind.
Photos und Bilder stehen ausdrücklich nicht unter dieser GNU-Lizenz..
Wenn Sie unsere Bilder benutzen möchten, dann lesen und befolgen Sie unsere Linzenzbedingungen und Copyright.