PosterShop   Fotos von Uruguay   Fotos von Salta in Argentinien   Gerstmann.Net   Lizenzbedingungen und Copyright   Anmelden Registrieren
Fotos Deutschland Berlin Zoologischer Garten Berlin

Sprache

Aufklappen | Zuklappen


Professionelle Drucke dieser Fotos können Sie hier erwerben.
Meine relevanten Seiten durchsuchen:

Zoologischer Garten Berlin

Er ist 35 Hektar groß und gilt als der artenreichste Zoo der Welt (ca. 14.000 Tiere in 1400 Arten). Mit dem angeschlossenen Aquarium, das auf drei Etagen Fische, Reptilien, Amphibien, und Wirbellose wie Insekten und andere zeigt, gehört der Zoologische Garten zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Berlins. 3,18 Millionen Menschen besuchten im Jahr 2007 den Berliner Zoo.

Der Kalifornische Seelöwe (Zalophus californianus) ist eine pazifische Ohrenrobbe. Es gibt drei Populationen: eine im westlichen Nordamerika, eine auf den Galapagos-Inseln und eine in Ostasien, die aber ausgestorben ist.

Kalifornischer Seelöwe
 
 

Kalifornischer Seelöwe


Obwohl mit anderen Seelöwen (Stellerscher Seelöwe, Neuseeländischer Seelöwe) verwandt, unterscheidet sich der Kalifornische Seelöwe in seiner Gestalt von ihnen. Er ist schlanker, sein Kopf ist zugespitzt und die für andere Seelöwen typische Mähne der...

Der Löwe (Panthera leo, altertümelnd Leu) ist eine Art der Katzen. Er lebt im Unterschied zu anderen Katzen in Rudeln, ist leicht erkennbar an der Mähne des Männchens und ist heute in Afrika sowie im indischen Bundesstaat Gujarat zu finden.

Löwe
 
 

Löwe


Nach dem Tiger ist der Löwe die zweitgrößte Katze und damit das größte Landraubtier Afrikas. Ein Löwenmännchen hat eine Kopfrumpflänge von 170 bis 250 Zentimetern, eine Schulterhöhe von etwa 120 Zentimetern und eine Schwanzlänge von rund einem Meter....

Der Königsgeier (Sarcoramphus papa) ist der farbenprächtigste Neuweltgeier Südamerikas und die einzige Art seiner Gattung. Den Namen erhielt er, da er an Aasstellen gegenüber anderen Geiern dominiert.

Königsgeier
 
 

Königsgeier


Königsgeier sind auffällig gefärbt. Ihr nackter Kopf ist am Scheitel, Hals sowie um die Augen herum rot, die Schnabelwarzen und der Nacken orange bis gelb. An den Wangen befinden sich kurze, gräulichweiße Federn, während der untere Teil des Halses...

Der Asiatische Elefant (Elephas maximus), oft auch als Indischer Elefant bezeichnet, ist nach dem Afrikanischen Elefanten das zweitgrößte Landtier der Erde und neben dem Afrikanischen Elefanten und dem Waldelefanten die einzige weitere lebende Art der Ele

Asiatischer Elefant
 
 

Asiatischer Elefant


Im Gegensatz zu seinem afrikanischen Vetter ist er leicht zähmbar und wurde dadurch zu einem Nutztier des Menschen.

Der Asiatische Schwarzbär oder Kragenbär (Ursus thibetanus) ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae).

Kragenbär
 
 

Kragenbär


Er ist ein enger Verwandter des Amerikanischen Schwarzbären. Wie sein Name schon andeutet, ist er in Asien beheimatet.

Die Giraffe (Giraffa camelopardalis) ist ein Säugetier aus der Ordnung der Paarhufer. Sie ist das höchste landlebende Tier der Welt.

Giraffe
 
 

Giraffe


Zur Unterscheidung vom verwandten Okapi (der »Waldgiraffe«) wird sie auch als Steppengiraffe bezeichnet. Männchen (Bullen) werden bis zu 6,0 m hoch und wiegen bis zu 1.900 kg, die Schulterhöhe beträgt zwischen 2,0 und 3,5 m. Die Weibchen (Kühe) sind in ...

Giraffe
 
 

Giraffe


Giraffen
 
 

Giraffen


Giraffe0
 
 

Giraffe0


Seehund
 
 

Seehund


Orang Utan und Tiger

Orang Utan und Tiger
 
 

Orang Utan und Tiger


Orang Utan und Tiger

Seite: 1
Erklärende Texte stehen unter der GNU Free Documentation License, da einige Texte dem Wikipedia entnommen sind.
Photos und Bilder stehen ausdrücklich nicht unter dieser GNU-Lizenz..
Wenn Sie unsere Bilder benutzen möchten, dann lesen und befolgen Sie unsere Linzenzbedingungen und Copyright.