PosterShop   Fotos von Uruguay   Fotos von Salta in Argentinien   Gerstmann.Net   Lizenzbedingungen und Copyright   Anmelden Registrieren
Fotos Deutschland Berlin

Sprache

Aufklappen | Zuklappen


Professionelle Drucke dieser Fotos können Sie hier erwerben.
Meine relevanten Seiten durchsuchen:

Berlin

Als Stadtstaat ist Berlin ein eigenständiges Land und bildet das Zentrum der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands und nach Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union.

erste vorherige

Im Zweiten Weltkrieg erlitt der Dom zunehmend größere Schäden. Zunächst wurden bei einem Luftangriff auf die benachbarte Burgstraße sämtliche Altarfenster zerstört, in den Kuppeln der Ecktürme kam es zu größeren Rissen.

Berliner Dom
 
 

Berliner Dom


Später, bei einem der stärksten Luftangriffe auf Berlin am 24. Mai 1944, traf es dann die Kuppel mit ihrer Laterne schwer. Ein Kanister, gefüllt mit Flüssigbrandstoff, setzte die Holzverschalung unter der Kupfereindeckung in Brand. Die anrückenden...

Kuppel Berliner Dom
 
 

Kuppel Berliner Dom


Kaufhaus des Westens

Kaufhaus des Westens
 
 

Kaufhaus des Westens


Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) ist mit 60.000 m² Verkaufsfläche das größte Warenhaus Kontinentaleuropas. Es befindet sich in der Tauentzienstraße in Berlin-Schöneberg am Wittenbergplatz und ist das bekannteste Warenhaus Deutschlands. Allein die...

Die 16 Tonnen schwere Weltzeituhr wurde im Zuge der Neugestaltung des Alexanderplatzes am 2. Oktober 1969 feierlich der Öffentlichkeit übergeben.

Urania-Weltzeituhr
 
 

Urania-Weltzeituhr


Entworfen wurde sie von Erich John, der damals Dozent an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin war. Die siebenmonatigen Bauarbeiten leitete Hans-Joachim Kunsch. Die Idee zur Uhr kam 1966 bei Abrissarbeiten für den Alexanderplatz,...

Die Nikolaikirche ist die älteste Kirche Berlins.

Nikolaikirche
 
 

Nikolaikirche


Sie befindet sich in Berlin-Mitte im Nikolaiviertel zwischen Spandauer Straße, Rathausstraße, Spree und Mühlendamm. Die Nikolaikirche ist heute ein zur Stiftung Stadtmuseum Berlin gehörendes Museum, in dem auch regelmäßig Konzerte stattfinden.

Am Potsdamer Platz sind noch ein paar Mauerreste zu finden.

Ein Rest der Berliner Mauer
 
 

Ein Rest der Berliner Mauer


Bis zum Fall der Mauer im Jahr 1989 fristete der Platz ein recht randständiges Dasein als innerstädtische Brache. Abseits der üblichen Touristenströme besiedelten den auf der Westseite der Mauer gelegene Teil des Areals Imbissbuden, Souvenirgeschäfte...

Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda euphemistisch auch als „antifaschistischer Schutzwall“ und „befestigte Staatsgrenze“ bezeichnet, war über 28 Jahre ein Teil der innerdeutschen Grenze.

Berliner Mauer
 
 

Berliner Mauer


Sie trennte vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 innerhalb der Viersektorenstadt West- von Ost-Berlin und dem ganz Berlin umgebenden Gebiet der DDR. Sie war eines der markantesten Symbole für den Ost-West-Konflikt und die Teilung Deutschlands....

Innenhof im Wedding.

Innenhof
 
 

Innenhof


Der Wedding ist ein Ortsteil im Bezirk Mitte von Berlin. Der heutige Ortsteil entstand 2001 durch Teilung des ehemaligen Bezirks Wedding entlang der Linie Reinickendorfer Straße und Chausseestraße.

erste vorherige
Seite: 1 2 3
Erklärende Texte stehen unter der GNU Free Documentation License, da einige Texte dem Wikipedia entnommen sind.
Photos und Bilder stehen ausdrücklich nicht unter dieser GNU-Lizenz..
Wenn Sie unsere Bilder benutzen möchten, dann lesen und befolgen Sie unsere Linzenzbedingungen und Copyright.